...
Zum Inhalt springen

Leberblumen im schlafenden Wald

Kleine Leberblumen im schlafenden Wald am Ende des Winters, zeigen deutlich den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeit an.

Auch wenn es noch durchaus Ende Februar und Anfang März noch mal richtig kalt werden und Schnee fallen kann, wird es draußen in der Natur immer bunter und langsam aber stetig erwacht alles mit neuem Leben.

Obwohl der Winter noch nicht ganz vorbei ist und es Ende Februar und Anfang März durchaus noch einmal richtig kalt werden und Schnee fallen kann, beginnt man draußen in der Natur bereits die ersten Anzeichen des Frühlings zu bemerken. Die Tage werden länger, die Sonne scheint häufiger und die Temperaturen steigen langsam an. Überall fangen die Pflanzen an zu blühen, die Bäume bekommen langsam ihre ersten Knospen und die Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und überall sprießt neues Leben. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung, in der die Natur ihre Farbenpracht zur Schau stellt und uns mit ihrer Schönheit verzaubert. Trotz der noch möglichen Kälteeinbrüche und Schneefälle, gibt es keinen Zweifel daran, dass der Frühling unaufhaltsam näher rückt und mit ihm die warmen und sonnigen Tage.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.